Telemedizin

Bestens bewacht

Sie möchten sich rundum betreut fühlen, und doch Ihre Freiheit zu Hause genießen? Dank Telemedizin kein Problem! Dank dieser Technik können wir Ihre wichtigsten Gesundheitswerte aus der Ferne kontrollieren und auswerten.

So fern und doch so nah

Einfacher geht es nicht: Sie leben Ihr Leben und wir haben aus der Ferne ein Auge auf Ihr Herz. Dank Telemonitoring können wir tägliche Ihre zentralen medizinischen Daten auswerten und sind auf diese Weise rund um die Uhr für Sie da.

Warum Telemonitoring?

Telemonitoring macht das Leben einfach: Statt regelmäßiger Kontrollen vor Ort können wir Ihr Herz ganz bequem aus der Ferne überwachen und die relevanten Werte täglich per Ferndiagnose auswerten.

Für Patienten

Sie tragen einen Herzschrittmacher der Ausführung ICD, CRT-P oder CRT-D? Dann kann dieser automatisiert die gesammelten Informationen täglich an uns übermitteln. Sollten Sie an einer Herzinsuffizienz leiden, dann können auch ohne diese Geräte täglich die wichtigen Werte wie EKG, Blutdruck, Sauerstoff-Sättigung und Gewichtig ganz unkompliziert an uns gesendet werden.

Wer kommt für Telemonitoring in Frage?

Telemonitoring eignet sich bei Patienten mit mittlerer bis schwerer Herzschwäche bei einer Herzleistung unter 40 %. Zusätzlich kommen Träger eines ICD-, CRT-P- oder CRT-D-Schrittmachers kommen für Telemonitoring in Frage.

Das sagen unsere Patientinnen und Patienten

Telefon

Sprechzeiten

Mo. 08:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 17:30 Uhr
Di. 08:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 17:30 Uhr
Mi. 08:30 - 12:30 Uhr 16:00 - 19:00 Uhr
Do. 08:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 17:30 Uhr
Fr. 08:30 - 14:00 Uhr

Telefon

Sprechzeiten

Mo. 08:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 17:30 Uhr
Di. 08:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 17:30 Uhr
Mi. 08:30 - 12:30 Uhr 16:00 - 19:00 Uhr
Do. 08:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 17:30 Uhr
Fr. 08:30 - 14:00 Uhr